Tomas Bächli, Klavier

Das Leben eines Pianisten besteht aus verschiedenen musikalischen Tätigkeiten: Üben, Auftreten, Unterrichten, Nachdenken über Musik. Tomas Bächli möchte diese Aspekte so weit wie möglich miteinander verknüpfen.

Er wurde 1958 in Zürich geboren und studierte Musik am Konservatorium Zürich (Klavier bei Werner Bärtschi). Bis 1996 lebte er als Klavierlehrer und Konzertpianist in Zürich. 1996 folgte er seiner Frau Sieglinde Geisel nach Brooklyn, NY, wo er in der freien Szene eine rege Konzerttätigkeit entfaltete. Seit Januar 1999 lebt er in Berlin.

Auf der Suche nach einer Vermittlung, die sowohl der Musik als auch dem Publikum gerecht wird, experimentiert er oft mit neuen Formaten. 2016 erschien sein intermediales Buch Ich heisse Erik Satie wie alle anderen auch. Seit 2018 veröffentlicht er im Internetmagazin Republik eine Podcastreihe Am Klavier.

Ohne sich vollständig darauf zu spezialisieren, spielt Tomas Bächli in seinen Konzerten viele Werke der jüngeren und jüngsten Musikgeschichte, wie z.B. die Komponisten, die im 2. Weltkrieg im Exil waren: Erich Itor Kahn, Philip Herschkowitz, Leopold Spinner. Für eine Aufnahme der Lieder dieser Komponisten erhielt er 2021 zusammen mit der Sängerin Eva Nievergelt das Werkjahr der Stadt Zürich.

www.tomasbaechli.ch